Stretchfolie: machen Sie es sich leichter mit diesen Tipps

Stretchfolie: machen Sie es sich leichter mit diesen Tipps


| Durch Marlou te Grotenhuis
In diesem Blog lesen Sie alles, was Sie über Verpackungsfolien wissen müssen. Welche Sie brauchen, wie Sie sie verwenden und zusätzliche Hilfsmittel bei der Verwendung von Verpackungsfolie!

Stretchfolie, auch als Wickel- oder Dehnfolie bekannt, ist ein unverzichtbares Verpackungsmaterial für verschiedene Unternehmen und Webshops. Sie bietet Schutz, Stabilität und sorgt dafür, dass Ihre Ware sicher transportiert und gelagert werden kann. Stretchfolie ist außerdem in verschiedenen Arten und Größen erhältlich, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind. In diesem Blog teilen wir einige nützliche Tipps, um die Verwendung von Stretchfolie noch einfacher und effizienter zu gestalten.

1. Wählen Sie die richtige Stretchfolie
Bei den vielen verschiedenen Namen und Produkten kann es manchmal schwierig sein, eine Wahl zu treffen. Es ist jedoch sinnvoll, sich mit der richtigen Stretchfolie auseinanderzusetzen, um Ihren Verpackungsprozess zu optimieren. Bei Rotimshop haben wir verschiedene Arten von Stretchfolie, darunter:

  • Handstretchfolie: Ideal für den manuellen Gebrauch. Erhältlich in verschiedenen Stärken und Größen, sodass Sie die Folie auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Ladung abstimmen können.
  • Maschinenstretchfolie: Geeignet für den Einsatz mit Wickelmaschinen, perfekt für große Volumen und industrielle Anwendungen.
  • Bündelstretchfolie: Praktisch für das Verpacken kleiner Gegenstände oder das Bündeln von Artikeln.

2. Verwenden Sie die richtige Technik
Das korrekte Anbringen von Stretchfolie ist entscheidend für eine stabile Ladung. Hier sind einige Tipps für eine optimale Technik:

  • Beginnen Sie unten: Starten Sie mit dem Wickeln an der Unterseite der Palette oder des Objekts und arbeiten Sie sich nach oben. Dies sorgt für eine stabile Basis.
  • Überlappen Sie ausreichend: Stellen Sie sicher, dass jede Folie die vorherige Folie um etwa 50 % überlappt. Dies erhöht die Stabilität und verhindert, dass sich die Folie löst.
  • Dehnen Sie die Folie: Stretchfolie ist dafür ausgelegt, gedehnt zu werden, daher auch der Name. Dies erhöht die Spannung und sorgt für eine festere Verpackung. Beim manuellen Wickeln empfehlen wir, die Folie straff zu ziehen, während Sie wickeln.

3. Verwenden Sie Zubehör und Hilfsmittel
Bei Rotimshop haben wir verschiedene Hilfsmittel, die die Verwendung von Stretchfolie noch einfacher machen:

  • Handstretchgeräte: Dieses praktische Werkzeug macht das manuelle Wickeln schneller und weniger anstrengend. Es sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Folie und verringert das Risiko von Rückenbeschwerden.
  • Stretchfolien Kappen: Speziell für die Verwendung von Handstretchfolie entwickelt. Sie verhindern Kratzer und Abschürfungen an der Hand durch die Verwendung von Stretchfolie.
  • Dehnbare Palettenbänder: Wenn Sie eine einfache Option suchen, um Ihre Paletten einzuwickeln, ist dieses Palettenband eine gute Wahl. Dieses Band lässt sich leicht dehnen und kann in einem Schritt um Ihre Palette befestigt werden.

4. Wiederverwendung und Recycling
Nachhaltigkeit wird immer wichtiger. Stretchfolie ist oft für die Wiederverwendung geeignet, sofern sie nicht beschädigt ist. Wenn die Folie vorsichtig von der Palette oder dem Container gelöst wird, kann sie leicht erneut verwendet werden. Sie können damit auch kleinere Sendungen problemlos einwickeln.

Mit der richtigen Stretchfolie und Technik können Sie Ihren Verpackungsprozess erheblich verbessern. Egal, ob Sie kleine Pakete oder große Paletten verpacken müssen, wir haben alles, was Sie benötigen, um es Ihnen leichter zu machen. Besuchen Sie unsere Stretchfolie-Seite für unser vollständiges Sortiment und entdecken Sie, wie wir Ihnen bei Ihren Verpackungsproblemen helfen können. Viel Erfolg beim Wickeln!

 

Inspiration Blog
Das versteckte Juwel von Rotimshop: Schlauchfolie!
Das versteckte Juwel von Rotimshop: Schlauchfolie! Geschrieben am
Lesen Sie mehr
Das richtige Etikett für Ihr Paket: Für jeden Versanddienstleister das perfekte Label
Das richtige Etikett für Ihr Paket: Für jeden Versanddienstleister das perfekte Label Geschrieben am
Lesen Sie mehr
Eine Nachhaltige Wahl bei uns im Webshop: Holzwolle
Eine Nachhaltige Wahl bei uns im Webshop: Holzwolle Geschrieben am
Lesen Sie mehr
Bald ist wieder Frühling: Verleihen Sie Ihren Sendungen einen Frühlingsboost!
Bald ist wieder Frühling: Verleihen Sie Ihren Sendungen einen Frühlingsboost! Geschrieben am
Lesen Sie mehr
Die Top 10 der schönsten Versandtaschen
Die Top 10 der schönsten Versandtaschen Geschrieben am
Lesen Sie mehr
Kurzwarenbeutel für kleine Produkte und Kundenerlebnis
Kurzwarenbeutel für kleine Produkte und Kundenerlebnis Geschrieben am
Lesen Sie mehr
Klebeband bedrucken lassen: Alle Möglichkeiten auf einem Blick
Klebeband bedrucken lassen: Alle Möglichkeiten auf einem Blick Geschrieben am
Lesen Sie mehr
Neu! Geschenkbeutel und Geschenkpapier in unseren Kollektionen
Neu! Geschenkbeutel und Geschenkpapier in unseren Kollektionen Geschrieben am
Lesen Sie mehr
Das sind die süßesten Verpackungen für den Valentinstag!
Das sind die süßesten Verpackungen für den Valentinstag! Geschrieben am
Lesen Sie mehr
Die Vorteile von Versandkartons: effizient, sicher und nachhaltig
Die Vorteile von Versandkartons: effizient, sicher und nachhaltig Geschrieben am
Lesen Sie mehr
Menu
Mein Konto
Kundenkonto anlegen
Machen Sie die Bestellung noch einfacher!
  • Alle Ihre Bestellungen und Rücksendungen an einem Ort
  • Der Bestellvorgang ist noch schneller
  • Ihr Einkaufswagen wird immer und überall gespeichert
Kundenkonto anlegen
anmelden
Oder melden Sie sich hier an
Passwort vergessen?
Favorites
Sie haben keine Artikel auf Ihrer Wunschliste.
Ihr Warenkorb
Freie Lieferung €125,- (ohne MwSt.)
Kostenloser Versand wenn Sie noch <span class="text-highlight">€125,00</span> zusätlich bestellen
Keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Weiter einkaufen
Filter
Sprache & Währung